Webinar: »Massenfragmentierung mit innovativem Datenmanagement von Cohesity verhindern«
Dezentral gespeicherte Daten stellen viele IT-Verantwortliche vor die Herausforderung, mehrere Software- und Hardwaresilos in Ihrem Unternehmen zu verwalten. Sind Speicherorte unbekannt, sind Unternehmen nicht in der Lage aus Daten Werte zu generieren. Was können Sie dagegen tun?
Die softwarebasierte Lösung für Datensicherung von Cohesity ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Daten über eine Benutzeroberfläche zu sichern und zu verwalten – unabhängig davon, ob es sich um den Hauptsitz, neue cloudnative Anwendungen oder Edge-Standorte handelt. Damit können Sie nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch die Flexibilität Ihrer Geschäftsprozesse durch nahtlosen Zugriff, Speicherung und Einblick in Daten, die vor Ort oder in der Cloud gespeichert sind, erhöhen. Ihre Unternehmensdaten sind außerdem dank integrierter Funktionen für Cybersicherheit vor Ransomware-Attacken geschützt und lassen sich im Falle eines Angriffs direkt wiederherstellen.
In unserem exklusiven Webinar für IT-Verantwortliche und Administratoren zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Plattform von Cohesity die Fragmentierung von großen Datenmengen beseitigen und alle Unternehmensdaten in einer einheitlichen Webplattform verwalten können – ganz egal, ob es sich um Backups, Dateifreigaben, Objektspeicher oder Daten für Entwicklung/Test und Analysen handelt. Unternehmen können dadurch mehrfach redundante Daten reduzieren, Silos abbauen und Kosten senken.