DextraData ONE Cloud

DextraData ONE Cloud

Lange skeptisch beäugt, nehmen Cloud-Dienste nun auch in Deutschland an Fahrt auf:

Zwei von drei Unternehmen nutzen bereits Services aus der Cloud, dokumentiert eine Studie der Bitkom*.

* (03/2017)

Neben technischen Parametern und flexiblen Betriebskonzepten bleibt der Sicherheitsaspekt ein entscheidender Faktor für die nachhaltige Cloud-Strategie deutscher Unternehmen.

Fragen wie »Wo liegen meine Daten?«, »Wie sicher sind Sie dort?« müssen rechtssicher geklärt sein. 

Die DextraData ONE Cloud gibt die richtigen Antworten auf Ihre Fragen. Sie umfasst ein einzigartiges Hybrid Cloud-Portfolio, aus dem Sie – Ihrer Cloud-Planung gemäß – die optimalen Bausteine auswählen. Geschützt durch deutsche Datenschutzgesetze bleiben Ihre Daten stets unter Ihrer und unserer Kontrolle. Bei Bedarf können Public Cloud-Ressourcen führender Anbieter flexibel eingebunden und auch einfach ausgetauscht werden.

Die DextraData ONE Cloud sorgt für hohe Verfügbarkeit, Premiumqualität und Hochsicherheit. Und das gilt für das gesamte DextraData Leistungsportfolio. Wir vereinen höchste Sicherheit und Qualität mit Flexibilität für große Unternehmen und den Mittelstand. Wenn Ihre IT-Abteilung an ihre Grenzen stößt, können Sie sich blind auf uns verlassen. Unsere zertifizierten Consultants zeichnen sich durch langjährige Expertise beim Betrieb von IT-Infrastrukturen aus. Ihnen können Sie getrost die Überwachung und den Betrieb Ihrer Infrastruktur bis auf OS-Level anvertrauen. Auf Wunsch inklusive OS-Patch-Management, 3rd Party Software oder Virenpattern. Kombinieren Sie Colocation ganz nach Ihren Bedürfnissen mit maßgeschneiderten Services, die Sie für Ihren Unternehmenserfolg benötigen.

Wenn Sie Ihre IT in unsere Hände geben, haben Sie den Kopf für Ihr Kerngeschäft frei. 

Das garantieren wir Ihnen!


Die DextraData ONE Cloud im Überblick

  • Colocation Services

    Sie planen Großes? Wir sind für alles bereit: Im Rahmen unserer Colocation Services stehen rund 2.515m2 Fläche bereit, auf denen bis zu 1.000 Racks Platz finden. Bevorzugen Sie einen Cage oder Einzelraum, um Ihre Datenträger zu lagern? Oder doch lieber den elektromagnetisch abgeschirmten Tresorraum? Alles kein Problem für uns. Ist der IT-Betrieb dort auch wirklich sicher?

    Wir garantieren die vollständige Einhaltung und Unterstützung der Bankgesetze BASEL III/IV, MA Risk Bafin und KWG § 25a und sind nach ISO27001, ISO 9001 und PCI/DSS zertifiziert.

    Und wenn es mal brennt? Dann sorgen 11 getrennte Brandabschnitte dafür, dass Ihre Daten bestens geschützt sind.

    Und wie sieht es mit der Technik aus?

    Dedizierte Glasfaserverbindungen zu großen Cloud-Providern sowie Internet-Zugang über 500 Carrier und verschiedene Hubs stehen ständig zur Verfügung. Dank einer Partnerschaft mit Data-Centern in Frankfurt sind duale Rechenzentrumslösungen möglich, dazu gehört auch die Synchronisierung der Speicherlösungen zwischen den Standorten. Noch Fragen? Sprechen Sie uns an.

  • Infrastructure as a Service (IaaS)

    Immer mehr Unternehmen in Deutschland entscheiden sich dazu, den Betrieb ihrer Private Cloud an einen Dienstleister zu übergeben. Je nachdem welche Cloud-Strategie Sie bevorzugen, können wir Sie mit Private, Public IaaS oder Hybrid IaaS auf Basis von VMware- oder OpenStack-Plattformen unterstützen.

    Managed Private Cloud

    Im Rahmen einer Managed Private Cloud sorgen wir für den Betrieb Ihrer virtuellen Systeme in einer shared oder dedizierten Konfiguration. Es gilt auch physikalische Systeme zu berücksichtigen? Wir finden eine passende Lösung für Ihr spezielles Szenario.

    Managed Hybrid Cloud

    Maximale Flexibilität der Services ist Ihr oberstes Ziel? Dann ist die Managed Hybrid Cloud genau das Richtige für Ihr Unternehmen. Sie kombiniert Ihre Private Cloud-Lösung mit den Services renommierter Public Cloud-Anbieter wie z.B. Microsoft, AWS o.a.

    Ihre Daten bleiben dabei an zentraler Stelle in einem zertifizierten deutschen Rechenzentrum.

    Managed Public Cloud

    Sie haben sich für eine umfassende Public Cloud-Strategie entschieden? Dann helfen wir Ihnen gern beim Aufbau, der Integration und beim Betrieb Ihrer Cloud-Lösung. Wir bilden die Schnittstelle zum Public Cloud-Anbieter und gewährleisten, dass im Regelbetrieb alles reibungslos funktioniert.

  • Backup as a Service (BaaS)

    Unser Portfolio für Ihr Daten-Backup setzt sich aus den folgenden Alternativen zusammen:

    • Colocation, z.B. mit Dell EMC Data Domain und Dell EMC NetWorker
    • Storage as a Service
    • NetApp Backup as a Service

    Auf Wunsch führen wir optionale Wiederherstellungstests durch, um die Konsistenz und Funktion der Backups sicherzustellen.

    Um höchste Sicherheit für Ihre Daten zu erreichen, befinden sich alle eingesetzten Kapazitäten in einem separaten Brandabschnitt oder auf Anfrage in einem anderen Rechenzentrum.

    Unser Datenreplizierungsservice sorgt für Notfälle vor. Bei technischen Störungen können Systeme innerhalb unserer Infrastruktur in einem anderen Brandabschnitt oder in einem anderen Rechenzentrum betrieben werden.

    Zusätzlich steht mit Simple Storage Service (S3) ein skalierbarer und sehr robuster Objektspeicher für die Langzeitarchivierung Ihrer Daten bereit, der als Protokoll und Storage-Tier für StorageGRID Webscale nutzbar ist.

  • Container as a Service (CaaS)

    Ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens ist die Geschwindigkeit, Geschäftsmodelle und -prozesse zu digitalisieren. Das verlangt von Ihrer IT, schnell und kosteneffizient neue mobile, cloudbasierte Lösungen zu entwickeln. Dem steht häufig eine traditionelle IT-Infrastruktur im Wege, die das hohe Entwicklungs- und Innovationstempo nicht abbilden kann.

    Hier kommt das Prinzip der „Containerization“ ins Spiel. Es schafft Abhilfe, indem Applikationen mit allem Zubehör in transportable Pakete – sogenannte Container – geschnürt und in die Cloud übertragen werden. Mit „Docker & Container as a Service“ (CaaS) sind Sie in der Lage, neue Applikationen und Softwarefunktionen innerhalb kürzester Zeit bereitzustellen.

    Ihre Vorteile auf einen Blick:

    • Virtualisierungslösung für agile Softwareentwicklung
    • Garantierte Hochverfügbarkeit der Daten und Performance des Systems
    • Sofortige Nutzung (Platform as a Service)
    • Höchste Datensicherheit und -persistenz
    • Deutlich geringere Kosten
    • Optimale Ressourcennutzung
    • Verbrauchsabhängiges Abrechnungsmodell („Pay per Use“)
    • Komplettes Lifecycle-Management der Container
    • Echtzeit-Monitoring der Infrastruktur
  • Disaster Recovery as a Service (DRaaS)

    Die Verfügbarkeit Ihrer IT ist die Grundlage für Ihr Business. Aber was ist, wenn es mal nicht so läuft?

    Bei einem Teil – oder Totalausfall Ihrer IT-Landschaft sichert eine Kombination aus regelmäßigen Backups und dem Zugriff auf eine Plattform für virtuelle Server (Infrastructure as a Service), die Fortführung Ihres Geschäftsbetriebes ab.

    Mittels Disaster Recovery as a Service (DRaaS) ist es im Notfall schnell möglich, die betroffenen Systeme einfach und zuverlässig wiederherzustellen. Die Vorteile im Vergleich zu dedizierten IT-Ressourcen im eigenen Rechenzentrum liegen klar auf der Hand: Sie reduzieren Ihre Kosten und stellen den Fortlauf des Geschäftsbetriebes sicher.

    Der Service umfasst u.a. die optionale Wiederherstellung von Servern in der Public Cloud.

  • Notfallarbeitsplätze

    Wo arbeiten Ihre Mitarbeiter im Krisenfall, wenn Ihre eigenen Räumlichkeiten nicht mehr nutzbar sind? Haben Sie daran gedacht?

    Wir schon. Deshalb bieten wir ergänzend zum DextraData Disaster Recovery Service Notfallarbeitsplätze für den Ernstfall an, die sofort zur Verfügung stehen. Damit stellen wir für Sie sicher, dass die Unterbrechung wichtiger Geschäftsprozesse auf ein Minimum reduziert und Ihr Betrieb aufrechterhalten wird.

On Demand Webinar: Hybrid Cloud Management mit der DextraData ONE Cloud

Erfahren Sie mehr in unserem Webinar

On Demand Webinar: Hybrid Cloud Management

Wir demonstrieren Ihnen, welche Herausforderungen die Cloud-Nutzung bereithält.

ONE Cloud Secure Data Space

Machen Sie Ihr Business 3-fach sicher

ONE Cloud Secure Data Space und Triple-Crypt Technology

Profitieren Sie von unserer sicheren Enterprise File Sync and Share-Lösung durch hohe Verschlüsselungsstandards.

Kontaktieren Sie Uns

DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T +49 201 959750
E info@dextradata.com

Folgen Sie Uns
FacebookXingLinkedInDextraData YouTube Channel
Abonnieren Sie Uns
Zum Newsletter anmelden
Karriere DatenschutzAGBImpressumSitemap