- DE
- |
- EN
- Software Business Applications
- IT Consulting & Services
- Cloud & Managed Services
- Next Generation Infrastructure
- Modern Work
- Program & Project Management
- DSGVO-Beratung
- Unternehmen
- Events
- Knowledge
- Social Wall
- Kontakt
- Suche
Ein Hersteller für Backup/Recovery und Archiving:
Der Dell EMC NetWorker ist eines der führenden Backup & Recovery Produkte im Enterprise Bereich. In Kombination mit Dell EMC DataDomain als Ziel der Backup Daten ergibt sich eine sehr leistungsfähige und technisch führende Kombination. Mit NetWorker 18 folgt Dell EMC der konsequenten Ausrichtung Ihrer Produkte an den Anforderungen der IT von morgen. Die langjährigen Erfahrungen und die tiefen Applikationsintegrationen machen NetWorker 18 zum optimalen Backup & Recovery Produkt für Anwendungen der zweiten und dritten Plattform.
Ergänzt um den DextraData Business Critical Support und Managed Services für NetWorker 18 und DataDomain erhalten Sie höchste Betriebsstabilität und die Sicherheit kompetenter und schneller Unterstützung.
Sofern Sie heute eine andere oder gar mehrere Kombinationen aus Backup & Recovery Software und Backup-Ziel nutzen, stoßen Sie an Grenzen wie zum Beispiel:
Fragen zu Dell EMC Networker 18?
NetWorker 18 bietet eine nahtlose Integration und bündelt alle DataProtection Workflows an zentraler Stelle. Dell EMC hält das Versprechen, alle Produkte cloudfähig zu machen. Der Hersteller beschreibt Cloud nicht als einen Ort, sondern als Art des Zugriffs. Für den NetWorker 18 bedeutet das zum Beispiel, dass Sie Ihre Langzeitbackups auf lokalen Objekt Storage oder bei externen Anbietern wie Amazon, Azure oder Virtustream ablegen können, die Verwaltung aber lokal in der zentralen Backup/Restore-Software erfolgt.
Eine wesentliche Neuerung ist die Einführung von »Protection Policies« mit denen komplexe Kombinationen von Data-Protection-Abläufen in einfache Workflows, reproduzierbar auf weiteren Clients eingerichtet werden können. Die Integration in VMware ist deutlich vereinfacht und ressourcenschonender. Das User Interface kann via HTML5 oder CLI angesprochen werden. Das Backup von Exchange ist mit NetWorker 18, durch die Umstellung auf Blockbased- Backup, zwei bis drei Mal schneller geworden und benötigt deutlich weniger Ressourcen.
Der NetWorker Snapshot Manager (NSM) integriert SnapShots von ISILON, VNX, VNX2 und NetApp in die Backup-Workflows. »Dynamic Parallel Save Streams« verkürzen die Backup-Zeit für viele FileServer und NAS-Systeme, wie z. B. EMC ISILON.
Falls Sie aktuell noch NetWorker 8 einsetzen, müssen Sie dringend auf die Version 18 updaten, da der Support für NetWorker 8 bereits eingestellt wurde. Setzen Sie die Version 9 ein, haben Sie nur noch bis Ende des Jahres 2019 Zeit für ein Update, denn dann wird auch der Support für diese Version eingestellt: DextraData bietet Ihnen einen Workshop, in dem wir mit Ihnen Ihre NetWorker 8 oder NetWorker 9 Umgebung analysieren und gemeinsam erarbeiten, welche Features von NetWorker 18 Vorteile für Sie bringen. Wir bieten einen Ausblick (Roadmap) auf anstehende Releases und definieren so einen optimalen Umstiegszeitpunkt. Zusätzlich können wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Backup-Workflows bestimmen und einen detaillierten Plan zur Umstellung anfertigen. Gerne unterstützen wir Sie bei dem Wechsel, schulen Ihre Mitarbeiter und begleiten den Betrieb für die erste Zeit nach der Umstellung.
Sie setzen NetWorker noch nicht ein, interessieren sich aber dafür? Gern analysieren wir mit Ihnen Ihre aktuelle Backup & Recovery Umgebung und Ihre Anforderungen. In einer Live-Demo erhalten Sie erste Einblicke in die Leistungsfähigkeit des Systems. Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine Nutzwertanalyse, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die verschiedenen Hersteller technisch und wirtschaftlich zu vergleichen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen, basierend auf der Nutzwertanalyse, einen Proof of Concept an. Hier können Sie die Funktionsweise in Ihrer Umgebung kennenlernen und sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen.
DextraData unterstützt Sie bei der Umstellung oder übernimmt diese umfassend. Wir schulen Ihre Administratoren und übergeben Ihnen eine Umgebungsdokumentation. In den ersten vier Wochen begleiten wir Ihren Betrieb und stehen Ihnen bei Fragen oder Problemen reaktionsschnell zur Seite.
Fragen zu Dell EMC Networker 9?
Manager Next Generation Infrastructure Practice
T +49 201 95975168
M +49 151 52749484
E andreas.ulrich[at]dextradata[dot]com
DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T
+49 201 959750
E
info@dextradata.com
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
DextraData Cookie
Dieser Cookie speichert Ihre Cookie Präferenzen.
Anbieter: | DextraData GmbH |
Cookiename: | DextraData Cookie |
Laufzeit: | 90 |
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager als Container für das Google AdWords Conversion Tracking, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Nach bestimmten Zielerreichungen auf unserer Website ("Conversions") - wie einer Kontaktanfrage oder die Anmeldung zu unserem Newsletter - wird diese Zielerreichung von Google erfasst. Darüber hinaus wird Google anhand von zuvor gesetzten Cookies zuordnen, welche Werbeanzeigen vorher angeklickt wurden und somit für die Zielerreichung ausschlaggebend waren.
Anbieter: | Google LLC |
Cookiename: | Google Tag Manager |
Laufzeit: | 720 |
Host: | Google LLC |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Analytics
Dieser Cookie wird eingesetzt, um Ihre Nutzung unserer Websites auszuwerten, eine zielgruppenspezifische Anzeigenausspielung zu ermöglichen und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auf Basis der statistischen Daten können wir unsere Leistungsdarstellung auf unserer Webseite fortlaufend verbessern und unsere Remarketing-Werbemaßnahmen optimieren.
Anbieter: | Google LLC |
Cookiename: | Google Analytics |
Laufzeit: | 780 |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | Google LLC |
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketo
Wir setzen Technologien von Marketo EMEA Ltd. zum Versand von Newslettern und anderen Mailings (Informationen über Messen, Einladungen zu Webcasts usw.) ein. Mit diesem Cookie können wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website in Verbindung zu den Mailingaktivitäten sammeln, um unser Angebot entsprechend zu optimieren.
Anbieter: | Marketo EMEA Ltd. |
Cookiename: | Marketo |
Laufzeit: | 730 |
Datenschutzlink: | https://documents.marketo.com/de/legal/datenschutz/ |
Host: | Marketo |
Wir setzen diesen Cookie ein, um Ihnen Anzeigen auf dem Netzwerk LinkedIn auszuspielen, die Ihren persönlichen Interessen entsprechen. Zudem sollen sie die Häufigkeit beschränken, mit der Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird und gleichzeitig die Effektivität der jeweiligen Werbekampagne messen.
Anbieter: | LinkedIn Corporation |
Cookiename: | |
Laufzeit: | 360 |
Datenschutzlink: | https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy |
Host: | LinkedIn Corporation |