- Software Business Applications
- IT Consulting & Services
- Cloud & Managed Services
- Next Generation Infrastructure
- Modern Work
- Program & Project Management
- DSGVO-Beratung
- Unternehmen
- Events
- Knowledge
- Social Wall
- Kontakt
- Suche
Converged/Hyper Converged
Automatisierung und Simplifizierung nehmen in modernen Rechenzentren einen hohen Stellenwert ein. Die Voraussetzung dafür bilden optimal aufeinander abgestimmte Referenzarchitekturen, so genannte Converged Systeme. Häufig basiert eine Converged Infrastructure (CI) auf Hypervisoren wie MS Hyper-V, VMware vSphere oder Linux-Plattformen.
Ein Höchstmaß an Automatisierung und Funktionalität erreichen Sie mit einer Hyper Converged Infrastructure (HCI). Diese Form der Virtualisierung kann darüber hinaus Cloud Integrationen oder die Absicherungen für Disaster Recovery-Szenarien aufnehmen oder ergänzend abbilden.
In der Vergangenheit haben wir Hyper Converged-Systeme bereits für viele Klienten konzipiert und erfolgreich implementiert. Dabei zeigt unsere Erfahrung, dass es besonders wichtig ist, in der Planungsphase nicht nur die technologischen Aspekte zu fokussieren, sondern mögliche Betriebsmodelle für den Kunden auszuloten. Häufig liegen die größeren Herausforderungen für die Implementierung von Hyper Converged Infrastrukturen in den bestehenden Abteilungsgrenzen zwischen verschiedenen Fachteams und weniger in den technischen Anforderungen. Mit der frühzeitigen Ausarbeitung eines passenden Betriebsmodells können diese Hürden genommen und die Implementierung erfolgreich beeinflusst werden.
Wir beraten, planen und implementieren folgende Lösungen für Sie:
Converged Systeme | Hyper Converged Systeme |
---|---|
Dell EMC VxBlock | Dell EMC VxRack |
Dell EMC vBlock | Dell EMC VxRail |
NetApp FlexPod | Dell EMC VxFlex |
Dell EMC XC Series (Nutanix) | |
Cisco HyperFlex | |
NetApp HCI |
Begeben Sie sich mit uns gemeinsam auf den Weg zum Software Defined Datacenter.
Sie möchten mehr über die Vorteile einer Hyperconverged Infrastructure erfahren? Lesen Sie jetzt den Referenzbericht unseres Kunden 11880 Internet Services AG.
Wie schaffen es Unternehmen heute, die Infrastruktur zeitgemäß, d.h. agil zu gestalten, um Business-Anforderungen schneller umsetzen zu können? Wie kann dies möglichst ohne große Kostensteigerung erreicht werden? Erfahren Sie in unserem On Demand Webinar warum es auf diese komplexen Fragen, eine einfache Antwort gibt: Die Hyperconverged Infrastructure (HCI).
Manager Next Generation Infrastructure Practice
T +49 201 95975168
M +49 151 52749484
E andreas.ulrich[at]dextradata[dot]com
DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T
+49 201 959750
E
info@dextradata.com
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
DextraData Cookie
Dieser Cookie speichert Ihre Cookie Präferenzen.
Anbieter: | DextraData GmbH |
Cookiename: | DextraData Cookie |
Laufzeit: | 90 |
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager als Container für das Google AdWords Conversion Tracking, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Nach bestimmten Zielerreichungen auf unserer Website ("Conversions") - wie einer Kontaktanfrage oder die Anmeldung zu unserem Newsletter - wird diese Zielerreichung von Google erfasst. Darüber hinaus wird Google anhand von zuvor gesetzten Cookies zuordnen, welche Werbeanzeigen vorher angeklickt wurden und somit für die Zielerreichung ausschlaggebend waren.
Anbieter: | Google LLC |
Cookiename: | Google Tag Manager |
Laufzeit: | 720 |
Host: | Google LLC |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Analytics
Dieser Cookie wird eingesetzt, um Ihre Nutzung unserer Websites auszuwerten, eine zielgruppenspezifische Anzeigenausspielung zu ermöglichen und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auf Basis der statistischen Daten können wir unsere Leistungsdarstellung auf unserer Webseite fortlaufend verbessern und unsere Remarketing-Werbemaßnahmen optimieren.
Anbieter: | Google LLC |
Cookiename: | Google Analytics |
Laufzeit: | 780 |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | Google LLC |
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketo
Wir setzen Technologien von Marketo EMEA Ltd. zum Versand von Newslettern und anderen Mailings (Informationen über Messen, Einladungen zu Webcasts usw.) ein. Mit diesem Cookie können wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website in Verbindung zu den Mailingaktivitäten sammeln, um unser Angebot entsprechend zu optimieren.
Anbieter: | Marketo EMEA Ltd. |
Cookiename: | Marketo |
Laufzeit: | 730 |
Datenschutzlink: | https://documents.marketo.com/de/legal/datenschutz/ |
Host: | Marketo |
Wir setzen diesen Cookie ein, um Ihnen Anzeigen auf dem Netzwerk LinkedIn auszuspielen, die Ihren persönlichen Interessen entsprechen. Zudem sollen sie die Häufigkeit beschränken, mit der Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird und gleichzeitig die Effektivität der jeweiligen Werbekampagne messen.
Anbieter: | LinkedIn Corporation |
Cookiename: | |
Laufzeit: | 360 |
Datenschutzlink: | https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy |
Host: | LinkedIn Corporation |