Über alle Branchen hinweg werden die Herausforderungen für Unternehmen und ihre IT-Organisation hinsichtlich des Schutzes von Know-how, Daten und Geschäftsprozessen zahlreicher und zugleich komplexer denn je. Mit zunehmender Digitalisierung und wachsender Vernetzung ist das Gefährdungspotenzial rasant gestiegen. Die Missachtung von altbekannten sowie neuen IT-Risiken – insbesondere in Krisenzeiten – gefährdet den ökonomischen Erfolg und Fortbestand des Unternehmens. Informationssicherheitsmanagement steuert dabei materielle, konzeptionelle und menschliche Ressourcen, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleiten.