Risikomanagement mit GRASP
Whitepaper IT-Resilienz

Direkt zu GRASP:

Direkt zu unserer Integrated Risk Management Lösung - GRASP

Sie möchten mehr Informationen zum Thema IT-Resilienz?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Tipps für mehr IT-Resilienz.

Zur Newsletteranmeldung

Risikomanagement mit GRASP in der Praxis

Digitalisierte Geschäftsprozesse führen zu neuen Risiken, die unmittelbar in der Unternehmens-IT verortet sind. Der defizitäre Umgang mit Sicherheitslücken, Cyber-Angriffen und unzureichend geschützten Datenbeständen schadet nicht nur der Unternehmens-Reputation, sondern gefährdet auch den Fortbestand des Unternehmens. Der Kompetenzaufbau – vor allem im Bereich Risikomanagement – ist der Schlüssel, um die IT-Resilienz des Unternehmens zu steigern.

GRASP Integriertes Risikomanagement
Integriertes Risikomanagement ist die Basis vieler Managementdisziplinen, um Resilienz zu steigern.

Die digitale Welt bietet nicht nur Bedrohungen, sondern auch günstige Gelegenheiten. Sobald die IT in Projekte involviert ist, die über die bloße Bereitstellung von Services hinaus einen Gegenwert schaffen, müssen auch Chancen betrachtet werden. Die Fragen dabei sind: Wie lassen sich Risiken und Chancen gegeneinander abwägen? Und welche Rolle sollten IT-Organisationen einnehmen?

Zur GRASP Produkt-Demo

Wir beleuchten in unserem Webcast den sogenannten risikobasierten Ansatz. Dieser sensibilisiert dafür, die Effekte unternehmerischer Unsicherheiten in Hinblick auf die IT-Organisation zu erkennen, zu benennen und sie so als Basis zur Planung der nächsten unternehmerischen Schritte zu nutzen.

Dieses Webinar richtet sich an IT-Verantwortliche wie auch Managementsystembeauftragte, die das risikobasierte Denken auf IT-Organisationen anwenden wollen. In diesem Zusammenhang erhalten Sie einen Einblick in unsere Software-Lösung GRASP, mit der Sie sowohl ein Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO 27001 als auch ein integriertes Managementsystem digital abbilden können.

Lesen Sie als Nächstes:

Datenschutz und Sicherheitsstandards verbessern

DSM

7 Aktionen, um Ihren Datenschutz und Ihre Sicherheitsstandards während und nach COVID-19 deutlich zu verbessern

Sie können die Bude mit dem Mopp wischen und die Tür per Stahlschloss sichern. Sie können aber auch auf Putzroboter und Smart Home-Lösungen setzen.


ihr kontakt
Barbara Bergbauer, Business Consultant, DextraData GmbH
ihr kontakt
Dominique Schröder, Technical Consultant, DextraData GmbH
Kontaktieren Sie Uns

DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T +49 201 959750
E info@dextradata.com

Folgen Sie Uns
FacebookXingLinkedInDextraData YouTube Channel
Abonnieren Sie Uns
Zum Newsletter anmelden
Karriere DatenschutzAGBImpressumSitemap