Im Grunde sind dazu nur die Grundrechenarten Plus, Minus, Mal und Geteilt nötig – das ist mit Excel oder anderen Spreadsheet-Anwendungen möglich. Was aber nicht möglich ist – und hier kommen ITFM-Tools ins Spiel – ist eine verursachungsgerechte Berechnung der Service-Verbräuche. Das CIO COCKPIT ermittelt die Leistungen bzw. Verbräuche der einzelnen Business-Services direkt an der technischen Basis.
Das bringt nicht nur einen tiefen Einblick in Ihre IT-Infrastruktur, sondern auch einen hohen Automatisierungsgrad – und damit deutlich mehr Zeit für andere Themen.
Im folgenden Webcast demonstriert Ihnen DextraDatas Experte Marco Wehler in einem Use Case wie Leistungserfassung und Verrechnung nach der ITFM-Methode in der Praxis aussieht.