DextraData – CIO Cockpit

Predictive Analytics Software

DextraDatas CIO Cockpit mit erweitertem Funktionsumfang: Cloud-Benchmark und Budgetplanung leicht gemacht

Pressemitteilung | Essen, 06. März 2017

Das IT Beratungsunternehmen DextraData launcht ein Update ihrer Predictive-Analytics-Lösung CIO Cockpit. Die Software umfasst ab sofort zahlreiche innovative Features, die den Anwendungsbereich des Produktes deutlich erweitern: Dazu gehören ein detaillierter Vergleich von Cloud- Lösungen mit der eigenen lokalen IT, sowie erweiterte Reporting-Funktionen und eine übersichtlichere Benutzeroberfläche.

„Das CIO Cockpit ist DextraDatas Beitrag zur Digitalisierung in Unternehmen. Wir geben dem IT Verantwortlichen ein Werkzeug an die Hand, das ihm ermöglicht, genaue Planungen und Kostenanalysen zu machen. So kann er beispielweise direkt vergleichen, was ihn seine aktuelle IT-Umgebung On Premise oder in der Cloud kostet. Oder welcher Cloud-Anbieter in seinem Fall der Günstigste oder am besten Geeignete ist“, so Thomas Ulrich, Director Business Consulting bei DextraData. „Mit dem Update haben wir den Funktionsumfang deutlich erweitert. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir als einziger Anbieter am Markt beim Cloud-Benchmark die realen Kosten eines IT Services im Unternehmen erfassen und bewerten können. Hierbei werden die monatlichen Kosten ermittelt und im direkten Vergleich den entsprechenden Kosten bei einem Cloud-Anbieter gegenüber gestellt.“


Die neuen Features im Überblick:

  • Realistischer Cloud-Vergleich

    • Exakte Gegenüberstellung der Kosten und Leistungen verschiedener Cloud-Anbieter für die eigene IT-Umgebung: Kostenaufschlüsselung der eigenen IT nach Standorten, Umgebungen oder einzelner VMs.
    • Detaillierte Service-Betrachtungen.
    • Kostenvergleiche für weitere Kennzahlen (z.B. Raum-, Personal-, Kühlungskosten etc.).
    • Kennzeichnung und Ausweisung von Systemen, die bei einem Cloud-Anbieter nicht abgebildet werden können (z.B. VMs mit einer großen Anzahl an CPUs oder sehr viel Arbeitsspeicher).

  • Detail- und Timeline-Reports

    • Auf Knopfdruck erstellte, vordefinierte Berichte erleichtern die Planung.
    • Explizite, visuelle Kennzeichnung von Systemen, die beispielsweise in den kommenden zwölf Monaten das Leasing-Ende, das Service-Ende oder Kapazitätsgrenzen erreichen.

  • Schnelle Auswertung relevanter Informationen

    • Detaillierte Planung und Forecasts durch Hinterlegung kaufmännischer Kennzahlen wie Kaufpreis, aktuelle Buchwerte, Tag der Abschreibung/Leasing etc.


Mehr Informationen zum CIO Cockpit: www.ciocockpit.net

Pressemitteilung

Pressetext herunterladen

Über DextraData

Seit 1995 unterstützt DextraData Unternehmen bei der Planung und Realisierung von IT-Projekten bis hin zur Verantwortung für den Regelbetrieb. Weitreichendes technologisches Know-how, umfassende Consulting-Erfahrung und Expertenwissen in den Bereichen Data Center, Prozessautomatisierung und Collaboration machen DextraData zum gefragten Partner für Unternehmen, die sich den aktuellen Herausforderungen der digitalen Transformation stellen. Als Independent Software Vendor entwickelt DextraData innovative Industrielösungen, die Transparenz schaffen, Prozesse optimieren sowie Entscheidungshilfe und Mehrwerte für das Business liefern. Beim TOP 100-Innovationswettbewerb wurde DextraData als »Top-Innovator 2018« und mit dem bestmöglichen Rating »A+« für das Innovationsmanagement ausgezeichnet.

Kontaktieren Sie Uns

DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T +49 201 959750
E info@dextradata.com

Folgen Sie Uns
FacebookXingLinkedInDextraData YouTube Channel
Abonnieren Sie Uns
Zum Newsletter anmelden
Karriere DatenschutzAGBImpressumSitemap