Pressemitteilung | Essen, 04. Juni 2019
Zeitgleich mit dem aktuellen Release (7.11) der Advanced Analytics Lösung CIO Cockpit für IT-Entscheider launcht DextraData die CIO Cockpit-Android-App. Für User ist der mobile Zugriff auf die CIO Cockpit-Oberfläche nun – zusätzlich zu Webinterface und iOS-App – auch für Android möglich. Die CIO Cockpit-Android-App ist mit Geräten ab Android 5.0 (Lollipop) kompatibel und steht ab sofort im Google Play Store zum kostenlosen Download zur Verfügung.
CIO Cockpit – neue Features
Mit Veröffentlichung des neuen Releases 7.11 profitieren User der CIO Cockpit-Lösung von einem erweiterten Funktionsumfang, verbesserter Usability und gesteigerter Performance. Die bereits vorhandenen Predictivity-Funktionen zu technischen Kennzahlen wie z.B. mögliche Auslastungsentwicklung, Kapazitätsgrenzen, Servicelaufzeiten etc. wurden um Forecast-Ansichten der damit verbundenen Kosten ergänzt. Trendanalysen unterstützen IT- und Business-Entscheider bei der Forecast- und Budgetplanung. Außerdem bietet das CIO Cockpit Hilfestellung bei der Bewertung von zukünftigen Business-Entscheidungen: Alternative Entwicklungsszenarien können anhand tagesaktueller Daten simuliert werden, ohne die Produktivumgebung zu beeinträchtigen.
IT-Operations-Verantwortliche gewinnen mit dem CIO Cockpit vollständige Transparenz über ihre gesamte IT-Umgebung – sowohl aus technischer als auch aus kaufmännischer Sicht. Beliebige Kostenblöcke und Services können zu einem Dienst (z.B. Infrastruktur-Services, Serviceverträge, Call Center etc.) zusammengefasst und gleichmäßig oder über einen definierten Schlüssel verteilt werden.
Als IT Financial Management-Lösung bringt CIO Cockpit Kostentransparenz in alle IT- und Business-Services und schafft die Voraussetzungen für eine verursachergerechte Leistungsverrechnung.
Verbesserte Usability
Mit dem neuen CIO Cockpit Release wird das Anlegen von Assets noch einfacher: Neue Systeme etc. können ab sofort komfortabel über einen Wizard importiert werden. Das spart Zeit und verringert gleichzeitig das Fehlerrisiko, das durch manuelle Eingaben droht.
CIO Cockpit – jetzt auch als Android-App
KPIs der IT abrufen, Backup-Jobs checken, jederzeit den Überblick über Auslastung und Zustand der IT-Systeme und außerdem eine Kostenübersicht aller Services gewinnen – alle diese Funktionen sind ab sofort auch für User von Android-Geräten (5.0 Lollipop) mobil nutzbar.
Die CIO Cockpit-App ist Screensize- und Touch-optimiert. Sie steht ab sofort im Google Play Store unter CIO Cockpit kostenlos zum Download bereit.
Weitere Informationen & Demozugang unter www.ciocockpit.net