So war es auch kein Wunder, dass nur wenige der anwesenden Gäste bemerkten, dass die MS Riverstar längst kehrt machte und auf den Anlagepunkt „Düsseldorfer Altstadt“ zulief. Zuvor drückte DJ Pedro Picapiedra nochmal aufs Partygaspedal. Ob „Funky Cold Medina“ von Tone Lōc, „Last Ressort“ von Papa Roach oder „Killing in the Name“ von Rage Against the Machine – es wurde wild. Die Sonne war mittlerweile untergegangen und so manche Konversation wurde vom Ausruf „Oh! Das ist mein Lied“ samt Ausflug zum Dancefloor unterbrochen. Woran man ein gutes Business-Event erkannt? Wenn sich Funktionen, Titel und Ränge für ein paar Stunden zwischen Beats, Bier und Beef respektvoll in Nichts auflösen. Zum anderen, wenn der passendste Song „wer hat an der Uhr gedreht“ wäre – denn mit bester Laune vergeht Zeit furchtbar schnell. So kam der Moment des ersten Abschieds. Ein Ausflug nach Düsseldorf ist nur komplett, wenn man sich zumindest Mühe gibt in der Altstadt einen „Get Lost“-Zustand anzustreben. Was sich in der Altstadt im berüchtigten „Uerige“ zutrug, wird bei DextraData so behandelt, als hätte das Ganze in Las Vegas zugetragen. It never happened.
Thanks a lot. It was a blast!
Ein großer Spaß – ja, das war es wirklich. Nach fast zwei Jahren dieses legendäre Event durchführen zu können hat uns alle wieder näher zusammenrücken lassen. Kein Video-Call ersetzt den persönlichen Austausch in einer solch gelösten Atmosphäre. Zusammenkommen bedeutet sich gemeinsam daran zu erinnern, dass bei allen Disruptionen, die unsere schnelllebige und spannende Branche bereithält, immer wieder neue Allianzen geschmiedet werden müssen, um solche Events zu ermöglichen. Denn erst wenn Dinge nicht mehr stattfinden können, bemerken wir, wie sehr sie uns fehlen.
Danke Amdosoft, Arctic Wolf, Arrow ECS, Comstor, Dell, Druva, Hewlett Packard, Huawei Technologies, Ingram Micro, Ivanti, NetApp, PlusServer, PoINT, Pure Storage, Rubrik, Tableau, Tech Data, VMware und Zebra Technologies – es war uns ein Fest!