Eigentlich ist die „Cloud“ nur ein Marketing-Konstrukt. Wenn Sie etwas aus der Cloud beziehen, greifen Sie eigentlich nur auf die Ressourcen von jemanden anderen zu. Eine gute Strategie ist es dennoch, denn Sie mieten diese Ressourcen sehr kostengünstig und können von überall darauf zugreifen – so wie eine Wolke, die immer über Ihnen schwebt. Das macht sie Sache so attraktiv und führt dazu, dass so bewölkt ist wie nie zuvor in der IT-Geschichte.
Der anhaltende Boom sorgt bei Cloud-Beziehern als auch bei Anbietern für den Wunsch nach Lösungen, die Übersicht verschaffen und Abläufe automatisieren. Denn Speicher-, Netzwerk- und Rechenressourcen über mehrere Private- und Hybrid-Cloud-Plattformen verteilt zu beziehen oder zu provisionieren, kann erheblichen Aufwand bedeuten.
Eine Lösung, die Ordnung ins Chaos bringt, ist VMware vRealize Automation (vRA). Die Plattform automatisiert die Bereitstellung von IT-Services. Dabei wird ein Portal für Anwendungs-Deployment und -management bereitgestellt. Die verschiedenen Komponenten unterstützen Multi-Cloud-, automatisierte Anwendungs- und Infrastrukturbereitstellungen, Softwarekonfigurationsmanagement und Workflow-Automatisierung.
Im folgenden Hands-on-Video lernen Sie, wie Sie VMs in der Private Cloud mittels eines Service Katalogs automatisiert deployen.