Warum Hyperconverged Infrastructure die Zukunft ist – Kosten senken, Agilität steigern, Aufwand minimieren

Mitschnitt vom 11. Juli 2019

Webcast: Warum Hyperconverged Infrastructure die Zukunft ist

Kosten senken, Agilität steigern, Aufwand minimieren

Wie schaffen es Unternehmen heute, die Infrastruktur zeitgemäß, d.h. agil zu gestalten, um Business-Anforderungen schneller umsetzen zu können? Wie kann dies möglichst ohne große Kostensteigerung erreicht werden? Wie kann man gleichzeitig den Sicherheitsrichtlinien sowie den Anforderungen der Nutzer an schnelle Bereitstellungen von Services gerecht werden und jederzeit die komplette Kontrolle behalten?

In unserem exklusiven Webinar für IT-Verantwortliche und Administratoren erklären wir, warum es auf diese komplexen Fragen, eine einfache Antwort gibt: Die Hyperconverged Infrastructure (HCI).

Erfahren Sie, wie Sie mit einer einzigen Plattform die Flexibilität und Agilität in der IT unterstützen, sogar steigern und gleichzeitig den Administrationsaufwand reduzieren. Ermöglichen Sie Private- und Hybrid-Cloud-Modelle und einfache Mobilität von Workloads. Tragen Sie mit Einsparungen von Kosten bei Hardware, Maintenance, Operation und nicht zuletzt von Strom zur Verbesserung der Gesamtwirtschaftlichkeit des Unternehmens bei. Mit unserer Advanced-Analytics-Lösung CIO Cockpit gewinnen Sie zudem komplette Transparenz über die Leistungsfähigkeit Ihrer gesamten Infrastruktur. Sie können Kapazitäts- und Ressourcenengpässe frühzeitig identifizieren und durch Flexibilität und Skalierbarkeit der HCI schnell reagieren.

 



»Warum Hyperconverged Infrastructure die Zukunft ist – Kosten senken, Agilität steigern, Aufwand minimieren«

Topic Referent
Hyperconverged Infrastructure
Konzept, Vorteile und Abgrenzung zur klassischen Architektur
Sebastian Gabrisch
Die favorisierte Lösung – HCI mit Dell EMC VxRail
Kurzvorstellung mit Vorteilen aus der Praxis
Sebastian Gabrisch
Die ideale Ergänzung – DextraData CIO Cockpit
Performance-Informationen und KPIs der HCI im Überblick
Entscheidungshilfe und Einstieg in das IT Financial Management
Marco Wehler
Wrap up  
Zeit für Ihre Fragen  

 

Webinar verpasst? Kein Problem. Sehen Sie sich die Aufzeichnung an.

Dieser Webcast hat bereits stattgefunden und ist als On Demand Webinar verfügbar.

Falls Sie sich für einen Mitschnitt interessieren, so füllen Sie das nachstehende Formular aus.

Sebastian Gabrisch, Consultant, DextraData GmbH

Ihr Referent

Sebastian Gabrisch

Consultant Next Generation Infrastructure, DextraData

Kontaktieren Sie Ihren Referenten.

Marco Wehler, Manager Business Applications Practice, DextraData GmbH

Ihr Referent

Marco Wehler

Business Consultant, DextraData

Kontaktieren Sie Ihren Referenten.

Kontaktieren Sie Uns

DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T +49 201 959750
E info@dextradata.com

Folgen Sie Uns
FacebookXingLinkedInDextraData YouTube Channel
Abonnieren Sie Uns
Zum Newsletter anmelden
Karriere DatenschutzAGBImpressumSitemap