- DE
- |
- EN
- Software Business Applications
- IT Consulting & Services
- Unternehmen
- Events
- Knowledge
- Social Wall
- Kontakt
- Suche
Gemeinsam gegen die Corona-Pandemie
Dem Patienten-Ansturm auf die Krankenhäuser vorbeugen: Ab sofort stellt der Essener Software-Entwickler DextraData seine Healthcare-Solution VIBS9 Krankenhäusern inklusive Installation für den gesamten Corona-Krisenzeitraum kostenlos zur Verfügung. VIBS9 bietet medizinischem Personal unmittelbare Hilfe gegen das Corona-Chaos: Das interaktive Informations- und Kommunikationssystem VIBS9 ist schnell installiert und versetzt medizinische Einrichtungen binnen 48 Stunden in die Lage, die Organisation von Intensivbetten-Belegung und Corona-Patienten-Management zu digitalisieren. So wird Stress beim Personal deutlich reduziert und wertvolle Zeit im Kampf gegen die Pandemie gewonnen.
Schnelle, unmittelbare Hilfe: Das »Visual Information Broadcasting System« (VIBS9) digitalisiert die in Krankenhäusern oftmals noch manuell ausgeführten Routine-Prozesse, die im Kampf gegen die Pandemie notwendig sind: Informationen über Patienten-Aufnahmen und -Verlegungen telefonisch oder über eine Wandtafel weiterzugegeben, birgt ein hohes Risiko, dass nicht alle an den Prozessen beteiligten Mitarbeiter zeitnah und umfassend informiert sind. So können wichtige Informationen verloren gehen, was wiederum eine empfindliche Störung der Klinikprozesse zur Folge haben kann. Mit VIBS9 werden hingegen die relevanten Informationen in Echtzeit allen Beteiligten gleichzeitig digital bereitgestellt, so dass auch bei einem hohen Patientenaufkommen immer der Überblick gegeben ist, die Prozesse optimal gesteuert werden und die Mitarbeiter sich auf die Versorgung der Patienten konzentrieren können.
Nach der schnellen und einfachen Installation der Software auf PCs, iPads und einem zentralen Touch-Terminal, ist VIBS9 einsatzbereit. Am Terminal selbst können zusätzliche Informationen aufgerufen sowie Prozesse gesteuert, terminiert oder quittiert werden. Durch die praxiserprobte intuitive Bedienung kann VIBS9 schnell auf den Stationen eingesetzt werden und somit das Krisen-Management zeitnah optimal unterstützen.
»Die Corona-Pandemie ist die bisher größte Krise, die wir alle gemeinsam überstehen müssen. Vor allem Ärzten und Pflegekräften in medizinischen Einrichtungen gebührt im Kampf gegen die Pandemie allerhöchster Respekt. Dieses Virus erfordert, dass jedes Unternehmen, das helfen kann, sich seiner Verantwortung bewusst ist. Als Digitalisierungs-Experten wollen wir unseren Teil dazu beitragen, die negativen Auswirkungen der Pandemie für die betroffenen Menschen so gering wie möglich zu halten«, erklärt Shayan Faghfouri, CEO und Gründer von DextraData, die Aktion.
Neben VIBS9 bietet DextraData mit der IoT-Plattform Dex7 noch intelligentes Auslastungs- und Gerätemanagement an. »Die Dex7-Plattform können wir an beliebige, in den Krankenhäusern vorhandene Systeme anbinden. Damit wäre es beispielsweise auch möglich, die Standorte von Beatmungsgeräten in Echtzeit zu tracken. Smart Data Analytics meets Process Optimization – Dex7 und VIBS9 kombiniert, ergeben ein perfektes, digitales Healthcare-Management«, beschreibt Thomas Ulrich, Director Software & Business Applications bei DextraData, die IoT-Eigenentwicklung.
DextraData bietet die kostenfreien VIBS9-Lizenzen inklusive Installation auf klinikeigenen Systemen für den gesamten Krisenzeitraum an. Interessenten können sich unter der E-Mail healthcare[at]dextradata[dot]com oder über diese Webseite zwecks weiterer Informationen zu VIBS9, Dex7 und zum genauen Vorgehen melden.
Die DextraData GmbH, 1995 gegründet, bietet Rechenzentrums- und Software-Lösungen an. Das Essener Unternehmen mit Niederlassungen in Hamburg, München und Berlin hat sich als unabhängiger Software-Entwickler auf Business Applications und IT Consulting & Services spezialisiert. DextraData versteht sich als langfristiger Partner für IT-Entscheider: Das Unternehmen setzt nicht nur IT-Projekte im Rechenzentrumsumfeld um, sondern steht seinen Klienten vor allem beratend zur Seite, wenn es um IT-Organisation, -Strategie, -Betrieb und maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation geht.
DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T
+49 201 959750
E
info@dextradata.com
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
DextraData Cookie
Dieser Cookie speichert Ihre Cookie Präferenzen.
Anbieter: | DextraData GmbH |
Cookiename: | DextraData Cookie |
Laufzeit: | 90 |
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager als Container für das Google AdWords Conversion Tracking, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Nach bestimmten Zielerreichungen auf unserer Website ("Conversions") - wie einer Kontaktanfrage oder die Anmeldung zu unserem Newsletter - wird diese Zielerreichung von Google erfasst. Darüber hinaus wird Google anhand von zuvor gesetzten Cookies zuordnen, welche Werbeanzeigen vorher angeklickt wurden und somit für die Zielerreichung ausschlaggebend waren.
Anbieter: | Google LLC |
Cookiename: | Google Tag Manager |
Laufzeit: | 720 |
Host: | Google LLC |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Analytics
Dieser Cookie wird eingesetzt, um Ihre Nutzung unserer Websites auszuwerten, eine zielgruppenspezifische Anzeigenausspielung zu ermöglichen und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auf Basis der statistischen Daten können wir unsere Leistungsdarstellung auf unserer Webseite fortlaufend verbessern und unsere Remarketing-Werbemaßnahmen optimieren.
Anbieter: | Google LLC |
Cookiename: | Google Analytics |
Laufzeit: | 780 |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | Google LLC |
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketo
Wir setzen Technologien von Marketo EMEA Ltd. zum Versand von Newslettern und anderen Mailings (Informationen über Messen, Einladungen zu Webcasts usw.) ein. Mit diesem Cookie können wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website in Verbindung zu den Mailingaktivitäten sammeln, um unser Angebot entsprechend zu optimieren.
Anbieter: | Marketo EMEA Ltd. |
Cookiename: | Marketo |
Laufzeit: | 730 |
Datenschutzlink: | https://documents.marketo.com/de/legal/datenschutz/ |
Host: | Marketo |
Wir setzen diesen Cookie ein, um Ihnen Anzeigen auf dem Netzwerk LinkedIn auszuspielen, die Ihren persönlichen Interessen entsprechen. Zudem sollen sie die Häufigkeit beschränken, mit der Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird und gleichzeitig die Effektivität der jeweiligen Werbekampagne messen.
Anbieter: | LinkedIn Corporation |
Cookiename: | |
Laufzeit: | 360 |
Datenschutzlink: | https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy |
Host: | LinkedIn Corporation |