Die Digitalisierung bringt immense Vorteile für das Gesundheitswesen – doch sie macht Krankenhäuser, MVZs und Pflegeeinrichtungen auch zum bevorzugten Ziel von Cyberkriminellen. Ransomware-Attacken, Datendiebstahl und Systemausfälle gefährden nicht nur sensible Patientendaten, sondern auch die Versorgungssicherheit. BSI, EU und internationale Organisationen reagieren darauf mit zunehmend strikteren Sicherheitsrichtlinien und Normen wie NIS2, ISO 27001, EU-DSGVO und B3S.
Mit GRASP setzen Sie auf eine zentrale Plattform, die speziell für die Herausforderungen im Gesundheitswesen entwickelt wurde. GRASP ermöglicht eine kollaborative und effiziente Umsetzung dieser Normen und Vorschriften, indem es IT-Sicherheitsmanagement (ISMS), Datenschutz, Risikomanagement und Business Continuity in einer intuitiven und skalierbaren Lösung vereint.
Neben der automatisierten Erfassung, kontinuierlichen Überwachung und vereinfachten Audit-Prozessen umfasst GRASP auch klare Notfallpläne für Cybervorfälle und IT-Ausfälle. Dadurch weiß jeder jederzeit, was im Ernstfall zu tun ist: Welche Maßnahmen greifen? Wer trägt welche Verantwortung? Bis wann müssen Vorgaben umgesetzt sein? Mit vordefinierten Eskalationsstufen, Aufgabenlisten und Kommunikationsstrategien stellt GRASP sicher, dass Ihr Team schnell, koordiniert und effizient auf Cyberangriffe reagieren kann.
So steigern Sie nicht nur die Resilienz Ihrer Organisation, sondern gewährleisten auch langfristig eine sichere, regelkonforme und reibungslose Patientenversorgung – egal, ob im Normalbetrieb oder im Krisenfall.
Transparenz über IT-Risiken & Compliance:
Behalten Sie alle sicherheitskritischen Aspekte zentral im Blick: Cyber-Risiken, Datenschutzvorfälle, Audit-Anforderungen und IT-Assets – speziell für die Anforderungen von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und MVZs optimiert.
Automatisierte Workflows & digitale Dokumentation:
Reduzieren Sie manuelle Aufwände und Fehlerquellen: GRASP automatisiert Sicherheitsprozesse, erinnert an Audits, erstellt Berichte per Knopfdruck und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen IT, Datenschutzbeauftragten und Klinikverwaltung.
Maximaler Schutz für sensible Patientendaten & IT-Systeme:
Ob NIS2, ISO 27001, EU-DSGVO oder branchenspezifische Richtlinien – GRASP unterstützt Sie bei der rechtskonformen Umsetzung und sorgt für eine lückenlose IT-Sicherheit und Datenschutzstrategie.
Flexibilität für individuelle Anforderungen im Gesundheitswesen:
Jede Gesundheitseinrichtung ist einzigartig – GRASP passt sich an Ihre spezifischen Anforderungen an, ohne Programmieraufwand. Ob großes Krankenhaus, MVZ oder Pflegeeinrichtung: Setzen Sie Sicherheitsmaßnahmen so um, wie es für Sie am besten funktioniert.
Effizienz durch integrierte Managementsysteme:
Weniger Insellösungen, mehr Übersicht: Mit GRASP verwalten Sie alle sicherheits-, compliance- und risikorelevanten Informationen an einem zentralen Ort. Dashboards und Reports machen komplexe Zusammenhänge leicht verständlich und helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Die NIS2-Richtlinie verpflichtet Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Apotheken und andere Gesundheitseinrichtungen zu deutlich höheren Cybersicherheitsmaßnahmen.
IT-Sicherheit ist nun eine strategische Priorität, und Führungskräfte tragen eine direkte Verantwortung für den Schutz sensibler Patientendaten und kritischer IT-Systeme.
Die Herausforderung:
Mit GRASP setzen Sie auf eine maßgeschneiderte Softwarelösung, die Sie bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie im Gesundheitswesen unterstützt.
Ihnen fällt ein akutes Anwendungsbeispiel ein, welches Sie in unseren Lösungen nicht wiederfinden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir erörtern gemeinsam Ihren spezifischen Use Case.