- DE
- |
- EN
- Software Business Applications
- IT Consulting & Services
- Unternehmen
- Events
- Knowledge
- Social Wall
- Kontakt
- Suche
pro homine-Verbund nutzt Dex7 Timetable-App
Das Marien-Hospital Wesel setzt hohe Qualitätsstandards, um den Patienten eine optimale Versorgung zu bieten und arbeitet gleichzeitig daran, durch weitere Digitalisierungsschritte noch effizienter zu werden. Für die nächsten Steps in diese Richtung setzt das Krankenhaus jetzt auf die Dex7 Timetable-App von DextraData.
Marien-Hospital in Wesel
Das Marien-Hospital im niederrheinischen Wesel ist ein leistungsfähiges Krankenhaus mit rund 1.000 Mitarbeitern. Das Haus verfügt über 424 Betten und 16 Fachabteilungen. Jährlich werden etwa 20.000 Patienten stationär und fast 50.000 ambulant behandelt. Das Klinikum gehört zum pro homine-Verbund, der am Niederrhein Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen betreibt.
Solide Kennzahlen für optimales OP-Management
Das Marien-Hospital plant eine Ausweitung der OP-Kapazitäten. Dieser geschäftskritische Schritt muss gut vorbereitet sein und auf soliden Kennzahlen basieren. Wird die zur Verfügung stehende OP-Kapazität zu groß eingeschätzt, entstehen Wartezeiten bei geplanten Eingriffen – Patienten entscheiden sich dann oft für eine andere Klinik. Sind die Operationssäle indes nicht ausgelastet, drohen finanzielle Verluste. Nur mit genauem Zahlenmaterial lassen sich Arbeitsprozesse und das OP-Management weiter optimieren. Bislang erfolgte die Erfassung der einzelnen OP-Module erst in der Nachbereitung der OP indem sie diktiert und erfasst und anschließend in das Krankenhaus-Informationssystems (KIS) übertragen wurde. Dieser Ablauf war aufwändig und passierte aufgrund der asynchronen Verarbeitung zeitversetzt. Die Klinik setzte sich deshalb das Ziel, die einzelnen Aufgabenschritte während des laufenden Betriebes in Echtzeit exakt zu dokumentieren – auch, um die Ursachen für die bisherigen Abweichungen vom OP-Plan besser klären zu können. »Wir wollten die Zahlen möglichst simpel, aber real erfassen«, erläutert Christian Friedhoff, Leiter Medizintechnik und Informationstechnologie (MIT) der pro homine gGmbH.
App ermöglicht Echtzeiterfassung
Die Umsetzung dieses Vorhabens lag sprichwörtlich auf der Hand: Mit einem für den OP-Bereich geeigneten Tablet-PC sollte die einfache, verlässliche und verbindliche Dokumentation gelingen. Auf der Suche nach einem Anbieter, der Hard- und passende Software aus einer Hand liefern kann, entschied sich pro homine für DextraData. Die von DextraData entwickelte Dex7 Timetable-App dient der Echtzeiterfassung der 13 wichtigsten Zeit-KPIs einer OP und ermöglicht eine benutzerfreundliche Dateneingabe per Fingertipp. So bleibt das Hauptaugenmerk während des Eingriffs voll und ganz auf den Patienten gerichtet.
Agile Softwareentwicklung für beschleunigten Live-Betrieb
Dieses Projekt wurde komplett nach Scrum umgesetzt, dem Framework für agile Softwareentwicklung. Spezielle Kundenanforderungen werden dabei gemeinsam mit dem Klienten abgesprochen und in kurzer Zeit realisiert, was die Dauer bis zu einem voll zufriedenstellenden Live-Betrieb massiv verkürzt. Das Vorhaben gelang: Die Änderungsvorschläge der Nutzer wurden nach Rücksprache mit der OP-Leitung über Nacht umgesetzt und konnten bereits am nächsten Schulungstag produktiv gehen. Die Akzeptanz bei den Anwendern stieg dadurch enorm.
Von der Beauftragung, bei der die Parameter festgelegt wurden, bis zur Fertigstellung benötigte das DextraData-Team lediglich zehn Werktage. Der Schulungsaufwand erwies sich als gering: Die OP-Teams erlernten die Verwendung der neuen Lösung nach einer kurzen Einführung größtenteils im laufenden Betrieb. Nach rund drei Wochen waren alle Mitarbeiter mit der Dex7 Timetable-App vertraut. »Die Simplizität und der geringe Kostenaufwand sind herausragende Merkmale dieses Produktes«, erläutert Friedhoff, Leiter Medizintechnik und Informationstechnologie.
»Die Zusammenarbeit mit DextraData hat uns vom ersten Tag an überzeugt. Das Eingehen auf unsere Wünsche und insbesondere deren enorm schnelle Umsetzung haben wir in dieser Form noch nicht erlebt.«
Christian Friedhoff, MIT-Leiter, pro homine
Technisch überzeugende Lösung mit Anpassungen »on-the-fly«
»Diese Lösung überzeugt uns technisch und vom Handling her vollkommen. Fraglos braucht es aber seine Zeit, bis wirklich alle Fachkräfte die Lösung einsetzen«, unterstreicht Christian Friedhoff. Auch die ärztliche Direktion arbeitet mit der IT-Leitung Hand in Hand daran, wirklich alle Nutzer vollumfänglich zu überzeugen. Im Weseler Marien-Hospital ist man somit zuversichtlich, dass auch bei diesem Digitalisierungsprojekt bald alle Nutzer rundum informiert sind und ihre Abläufe den aktuellen Anforderungen anpassen.
Während Anpassungen bei anderen Softwarelösungen für den Klinikbereich oft Monate oder gar Jahre dauerten, sei hier jede gewünschte Änderung innerhalb von Stunden realisiert worden.
IT Umgebung / Die Lösung
Vorteile
Download Referenzbericht
Laden Sie sich den kompletten Referenzbericht als PDF herunter.
DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T
+49 201 959750
E
info@dextradata.com
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
DextraData Cookie
Dieser Cookie speichert Ihre Cookie Präferenzen.
Anbieter: | DextraData GmbH |
Cookiename: | DextraData Cookie |
Laufzeit: | 90 |
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager als Container für das Google AdWords Conversion Tracking, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Nach bestimmten Zielerreichungen auf unserer Website ("Conversions") - wie einer Kontaktanfrage oder die Anmeldung zu unserem Newsletter - wird diese Zielerreichung von Google erfasst. Darüber hinaus wird Google anhand von zuvor gesetzten Cookies zuordnen, welche Werbeanzeigen vorher angeklickt wurden und somit für die Zielerreichung ausschlaggebend waren.
Anbieter: | Google LLC |
Cookiename: | Google Tag Manager |
Laufzeit: | 720 |
Host: | Google LLC |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Analytics
Dieser Cookie wird eingesetzt, um Ihre Nutzung unserer Websites auszuwerten, eine zielgruppenspezifische Anzeigenausspielung zu ermöglichen und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auf Basis der statistischen Daten können wir unsere Leistungsdarstellung auf unserer Webseite fortlaufend verbessern und unsere Remarketing-Werbemaßnahmen optimieren.
Anbieter: | Google LLC |
Cookiename: | Google Analytics |
Laufzeit: | 780 |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | Google LLC |
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketo
Wir setzen Technologien von Marketo EMEA Ltd. zum Versand von Newslettern und anderen Mailings (Informationen über Messen, Einladungen zu Webcasts usw.) ein. Mit diesem Cookie können wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website in Verbindung zu den Mailingaktivitäten sammeln, um unser Angebot entsprechend zu optimieren.
Anbieter: | Marketo EMEA Ltd. |
Cookiename: | Marketo |
Laufzeit: | 730 |
Datenschutzlink: | https://documents.marketo.com/de/legal/datenschutz/ |
Host: | Marketo |
Wir setzen diesen Cookie ein, um Ihnen Anzeigen auf dem Netzwerk LinkedIn auszuspielen, die Ihren persönlichen Interessen entsprechen. Zudem sollen sie die Häufigkeit beschränken, mit der Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird und gleichzeitig die Effektivität der jeweiligen Werbekampagne messen.
Anbieter: | LinkedIn Corporation |
Cookiename: | |
Laufzeit: | 360 |
Datenschutzlink: | https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy |
Host: | LinkedIn Corporation |