Vom Pflichtprogramm zum Erfolgsfaktor

DextraData überführt GRC-Business in eine eigene Gesellschaft

pressemitteilung | Essen, 25. september 2025

Essen, 25. September 2025 – Mit der Ausgründung von DextraData GRC Technologies stärkt die DextraData GmbH ihr Engagement im Zukunftsmarkt Governance, Risk & Compliance (GRC). Mit diesem Schritt der Gesamtrechtsnachfolge untermauert die DextraData die strategische Entscheidung, den Fokus und Ausbau der GRC-Lösungen zu verstärken. Flaggschiff der Produktpalette ist die Plattform GRASP German GRC, die Managementsysteme KI-gestützt digitalisiert, integriert und operativ steuerbar macht. In Kombination mit dem integrierten Financial-Management-Modul COCKPIT werden Risiken nicht nur prozentual eingeschätzt, sondern auch finanziell bewertet.

An der Spitze der DextraData GRC Technologies stehen Marco Wehler (Chief Executive Officer) und Ali Onsori (Chief Commercial Officer). Beide sind langjährig bei DextraData verwurzelt und bleiben ihren Aufgaben treu: Wehler verantwortet die Weiterentwicklung von GRASP, Onsori leitet die kommerziellen Aktivitäten der neuen Organisation. „Die Ausgründung ermöglicht uns nicht nur, schneller und flexibler auf die dynamischen Entwicklungen im GRC-Markt zu reagieren – wir streben an, GRC auch vom Image der lästigen Pflicht zu befreien“, erklärt Wehler. „Mit GRASP sind wir innovativer Marktführer, der sicheres GRC mit moderner KI verbindet. Damit machen wir aus starren Anforderungen ein Werkzeug, das Unternehmen widerstandsfähiger, transparenter und erfolgreicher macht.“ Ali Onsori ergänzt: „Alle Unternehmen kämpfen mit knappen Ressourcen und steigenden regulatorischen Anforderungen. Unsere Aufgabe ist es, sie so zu entlasten, dass GRC echten Mehrwert bringt – für Sicherheit, Vertrauen und Wachstum.“

GRC als Hebel für Resilienz

Die Lösungen von DextraData GRC Technologies unterstützen Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Wettbewerbsvorteile zu sichern. Wer Risiken frühzeitig erkennt und systematisch managt, baut nicht nur Stabilität auf, sondern schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Investoren. Besonders im Mittelstand helfen klare Verantwortlichkeiten, smarte Automatisierungen und praxisnahe Leitplanken, Herausforderungen wie Cyber-Sicherheit, Datenschutz oder Vertragsauflagen großer Partner erfolgreich zu meistern.

Flaggschiff GRASP German GRC

Mit GRASP stellt DextraData GRC Technologies eine modulare Plattform bereit, die zentrale Managementsysteme digitalisiert und integriert – von Informationssicherheit, Datenschutz, Business Continuity Management, Risk Management, Financial Management, Qualitätsmanagement und Internal Audit Management. Unternehmen können Standards wie ISO 27001, IT-Grundschutz oder NIS2 abbilden und profitieren von klaren Rollen- und Verantwortlichkeitsmodellen für CISO, Informationssicherheitsbeauftragte, Qualitätsmanager, Auditoren und das Top-Management. Anders als reine Dokumentationslösungen ermöglicht GRASP die operative Steuerung, Bewertung und Automatisierung von Aufgaben und entlastet so nachhaltig alle Beteiligten. Einen USP weißt GRASP durch das integrierte Financial Management-Modul COCKPIT auf. Mittels eines Risiko-Kalkulators lassen sich Risiken nicht nur in Prozentwerten darstellen, sondern auch in konkreten Euro-Zahlen.

Teil der DextraData Gruppe

Als Teil der DextraData GmbH steht DextraData GRC Technologies für die Werte und Stärken der Gruppe: praxisnahe Digitalisierung mit Substanz, an der Schnittstelle von Technologie, Finanzen, Verantwortung und Vertrauen. „Die Ausgründung ist die logische Konsequenz unserer strategischen Positionierung im GRC-Markt. Für unsere Kunden bedeutet das mehr Fokus, schnellere Innovationszyklen und eine noch engere Einbindung ihrer Anforderungen und Erwartungen. Mit der Ergänzung durch die GRC Advisory untermauern wir diesen Anspruch um Inhouse-Expertise in Beratung und Zertifizierung – unser Leistungsversprechen in Vollendung“, erklärt Shayan Faghfouri, CEO und Gründer der DextraData GmbH.

Lesen Sie hier die Pressemeldung zur DextraData GRC Advisory.

GRASP auf der it-sa 2025

Treffen Sie uns auf der it-sa 2025 und erleben Sie GRASP German GRC live.

>>

Über DextraData GRC Technologies

DextraData GRC Technologies ist ein auf Governance-, Risk- und Compliance-Lösungen spezialisiertes Softwareunternehmen mit Sitz in Essen. Mit der GRASP German GRC entwickelt das Unternehmen intelligente Lösungen für eine zukunftsfähige, resiliente Unternehmenssteuerung – transparent, auditierbar und KI-gestützt. Ziel ist es, GRC nicht nur als regulatorische Pflicht, sondern als strategisches Gestaltungsfeld zu denken. Dabei verbindet DextraData technologische Innovationskraft mit tiefem Verständnis für Compliance- und Audit-Prozesse. Als Teil der DextraData Gruppe steht das Unternehmen für praxisnahe Digitalisierung mit Substanz – an der Schnittstelle von Technologie, Verantwortung und Vertrauen.

Über DextraData GmbH

Seit 1995 ist DextraData ein verlässlicher Partner für die digitale Transformation. Als unabhängiger Softwarehersteller entwickelt DextraData innovative SaaS-Industrielösungen "Made in Germany". Die Produkte sind konkrete Antworten auf die aktuellen Herausforderungen moderner Unternehmen. Ziel der DextraData Software-Lösungen COCKPIT, GRASP, Dex7 und VIBS9 ist es Transparenz zu schaffen, Prozesse zu optimieren und entscheidende Unterstützung sowie Mehrwert für Personal und Business zu liefern. Mit dem Slogan "Building Your Digital Tomorrow" arbeitet DextraData an den Standorten Essen (Hauptsitz), Berlin, Hamburg und München bereits heute an den Lösungen von morgen – für eine digitale Zukunft, die begeistert.

ihr kontakt
Kontaktieren Sie Uns

DextraData GmbH
Girardetstraße 4
45131 Essen
T +49 201 959750
E info@dextradata.com

Folgen Sie Uns
FacebookXingLinkedInDextraData YouTube Channel
Abonnieren Sie Uns
Zum Newsletter anmelden
Karriere DatenschutzMeldeformularAGBImpressumSitemap
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.